Wir stellen vor – PayOptix
Globaler Zahlungsverkehr, Banking, FX-Management und Financial Messaging
Mit PayOptix können Sie Ihren globalen Zahlungsverkehr über eine weltweit einheitliche Enterprise Payment Optimization Plattform ausführen und managen. Dabei ist es unerheblich, welche Bank, welches Netzwerk oder welches Finanzdatenformat benutzt wird. Sie können Ihre Zahlungsaufträge wie SEPA- oder andere gewünschte Zahlungsarten unter anderem via API, SWIFT, STFP und EBICS an Ihre Banken weiterleiten.
PayOptix gewährleistet, dass die Zahlungsverkehrsdaten in allen Formaten, etwa ISO 20022, SWIFT MT, regionalspezifisch oder bankeigene, übermittelt werden können, um vollautomatisierte Freigabeprozesse und Weiterverarbeitungen zu ermöglichen.

Verwaltung des globalen Zahlungsverkehrs
PayOptix kann unabhängig von Finanzdatenformat, Bankverbindung, Netzwerk oder Zahlungsart Ihre Aufträge für Zahlungen weltweit verwalten und abwickeln – von der Erstellung über die Ausführung bis zur Übermittlung. Dies umfasst Kompatibilität mit allen gängigen wie auch mit einzelnen bank- oder lieferantenspezifischen Zahlungsarten.
Gegenwärtig verarbeitet PayOptix Zahlungsaufträge mit einem Volumen von über $ 2 Billionen jährlich und ist mit über 65.000 Bankkonten und 20.000 Gesellschaften verknüpft. Über 19 Mio. verschiedene Zahlungsempfänger erhalten via PayOptix ihr Geld. Dies bedeutet auch, dass Firmen jeder Größe, Branche oder Unternehmensstruktur PayOptix nutzen können, um die Abwicklung ihres ausgehenden Zahlungsverkehrs zu automatisieren, vereinheitlichen und vereinfachen.
140+ Länder und Währungen
11.000+ Banken-verbindungen möglich
Automatisierter Zahlungs-verkehr im Back-Office
Klare Freigabe- und Workflow-prozesse
Kompatibilität mit allen gängigen Zahlungsarten
11.000+ Bank-verbindungen möglich
API und direktes Plugin verfügbar
Host-2-Host- / SFTP- Konnektivität
EBICS- & SWIFT- Konnektivität
Rundum begleitetes Onboarding
Bankenkonnektivität
Seit mehr als einem Jahrzehnt entwickelt TIS branchenführende, cloud-basierte Zahlungsverkehrslösungen, die Konnektivität und Transaktionen mit einer beliebigen Bank oder einem beliebigen Bankennetzwerk für Unternehmen weltweit ermöglichen.
PayOptix kann über eine Vielzahl von Kanälen, wie APIs, Host-to-Host (H2H), SWIFT oder EBICS, Konnektivität zu mehr als 11.000 Banken weltweit herstellen. Regionale Clearinghäuser werden ebenso unterstützt wie benutzerdefinierte Verbindungen. Unser System ist außerdem mit mehr als 100.000 verschiedenen Zahlungsprofilen kompatibel, so z.B. ISO 20022, SWIFT MT und andere.
Zudem können Sie mit TIS Verbindungen zu jedem beliebigen Back-Office-System einschließlich ERPs, Treasury Management Systemen (TMS) und Personalverwaltungssystemen herstellen, um einen unternehmensweiten Zugang zu allen relevanten Bank- und Zahlungsdaten zu erhalten.
Übermittlung von Zahlungsverkehrsdaten
PayOptix sichert Kompatibilität mit praktisch jedem von Ihnen benötigten Financial Messaging-Format, wie etwa ISO 20022, SWIFT MT, aber auch andere proprietäre, bankspezifische oder regionale Formate. Je nach Bedarf kann PayOptix zudem jede beliebige Finanzdatennachricht in ein anderes Format umwandeln. Selbst bei Abweichung von einem standardisierten Verfahren können Zahlungen und Reports in PayOptix automatisiert abgewickelt und übermittelt werden.
Derzeit stellt PayOptix eine Bibliothek von mehr als 100.000 verschiedenen Zahlungsprofilen zur Verfügung. Zudem wird eine ebenso vielfältige Auswahl an Formaten für Kontostandsübermittlung bereitgestellt. Damit gehören unsere Financial Messaging-Dienste zu den umfassendsten weltweit.
Mehr als 100.000 individuelle Zahlungsprofile
Zahlreiche Berichts-formate
Umfassende Back-Office Konnektivität
Verwaltung von Format-umwandlungen
Globale Banken-konnektivität
Optimierung bestimmter regionaler Zahlungsarten
Kosten-effizientes Routing von Transaktionen
Attraktive Rabatt-programme
Unterstütztes Lieferanten-Onboarding
Vielfältige Zahlungs-modalitäten
Regionalspezifische Zahlungsmodalitäten
In einigen geographischen Regionen, z.B. den USA, können die in PayOptix angebotenen erweiterten kosteneffizienten Routing-Funktionen den Kunden Vorteile bei bestimmten Inlandszahlungsarten bringen, wie etwa bei ACH, Schecks oder virtuellen Karten. PayOptix wertet das Lieferantennetzwerk des Unternehmens aus sowie die meistgenutzten Zahlungsmethoden, um je nach Sachlage die kostengünstigste und effizienteste Variante für die Zahlungsabwicklung zu finden.
Ein weiterer Aspekt dieser Dienstleistung ist die Erstellung einer Zahlungsanweisungs-Datei, in der sich alle verschiedenen lokalen Zahlungsmethoden managen lassen, und die unter anderem festhält, wer die Begünstigten sind, welche Rechnungen bezahlt werden, was die Ausführungsdaten sind und mehr.
Und schließlich gewährt PayOptix Unternehmen die Möglichkeit bei der Nutzung dieser Dienste Rabatte für jede über das Programm ausgeführte Zahlung zu erhalten und unterstützt beim Onboarding der Lieferanten, um eine möglichst starke Beteiligung zu erreichen.
FX Exposure-Management
In PayOptix stehen verschiedene Fremdwährungs-Funktionalitäten zur Verfügung, die sich direkt in der Plattform nutzen lassen. Die mit Partnern entwickelten APIs und direkten Anbindungen, die TIS anbietet, ermöglichen es Ihnen, Ihre Zahlungen und Ihren Devisenhandel in mehr als 140 Währungen und an mehr als 175 Handelsplätzen abzuwickeln.
Der Zugang zu diesen Handelsplätzen und Währungen ist deshalb besonders vorteilhaft, da Sie grenzüberschreitende Zahlungen vor Ort tätigen können und hierdurch hohe Gebühren und schlechte Wechselkurse vermeiden. Durch die Nutzung von PayOptix und die Verbindungen zu lokalen Fremdwährungsmärkten können Unternehmen mit großen Volumina grenzüberschreitender Zahlungen beachtliche Kostenvorteile erzielen.
140+ Währungen
175+ Handelsplätze
Reduzierte Abwicklungs-gebühren
System-übergreifende Abläufe
Intuitives und visuelles Reporting
Benutzer-definierte Arbeitsabläufe
Back-Office- Konnektivität
Anpassbare Freigabe-prozesse
Manueller oder automatisierter Support
Verwaltung von Warnmeldungen und deren Lösung
Workflows und Freigabeprozesse
In PayOptix können Sie Arbeitsabläufe so flexibel und spezifisch anpassen, dass Freigabeprozesse für Zahlungen genau den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechen. Dies gilt sowohl für die Weiterleitung von ERP- und TMS-Zahlungsaufträgen als auch für die Definition von unterschiedlichsten Nutzerauthorisierungen.
Administratoren können so viele Zeichnungsberechtigte und Genehmigungskennzeichnungen hinzufügen wie gewünscht und nötig. Zudem können individuelle Workflows für die Zahlungsfreigaben erstellt werden, sowohl für Zahlungen aus bestimmten Systemen oder Entitäten als auch für bestimmte Zahlungssummen.
Erfahren Sie mehr über PayOptix
Lesen Sie Success Stories von Unternehmen, die PayOptix nutzen, oder sichten Sie die Produktbeschreibungen der Funktionalitäten in PayOptix, um mehr zu erfahren. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unserer Team über das Kontaktformular jederzeit gern zur Verfügung.